Der Westfale ist eine Pferderasse und nach dem Hannoveraner die zweitgrößte geschlossene deutsche Warmblutzucht.

Es wurden Hengste aus anderen Rassen, z.B. Hannoveraner, Holsteiner, Trakehner, aber auch Selle Français, Anglo-Araber und andere Vollblüter eingesetzt. Im Gegensatz zu anderen Zuchten wurden hauptsächlich einheimische Rassen, nicht Vollblüter, eingekreuzt und so entwickelte sich langsam aber stetig der moderne Westfale, wie wir ihn heute kennen.

Der Westfale gilt als verhältnismäßig ruhiges Sportpferd, das auch als Freizeitpferd geeignet ist. Er zeigt hohe Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit. Außerdem ist er wie die meisten deutschen Warmblüter freundlich und menschenbezogen. Der Westfale entspricht den Vorstellungen des heutigen Sportpferdetyps. Er ist dem Hannoveraner, von dem er stark beeinflusst wurde, sehr ähnlich, aber oftmals etwas gröber als dieser, da weniger Vollblüter als in der Hannoverschen Zucht eingesetzt wurden.
Die Bilder gibt es auf: http://www.hengste-beckmann.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen