Donnerstag, 15. August 2013

Mähne einflechten

Mähne richtig einflechten 


Für Turniere und andere öffentliche Auftritte ist es üblich, diedes Pferdes einzuflechten. Gerade die ersten Mal ist das allerdings nicht leicht. Hier ein paar Tipps wie die Mähne hübsch aussieht.

















Zum Einflechten braucht man einen Mähnenkamm und ein paar Mähnengummis. Bei größen Pferden ist ein Hocker praktisch, auf den Sie sich stellen können.
Als Erstes ist es wichtig, dass alle Zöpfe gleich breit sind. Um das zu erreichen, nimmt man einen Mähnenkamm und markiert die gewünschte Breite mit einem Mähnengummi.
Jetzt kann man ganz leicht mit Hilfe des Kamms eine Stähne in der richtigen Breite abteilen und den Rest der Mähne mit dem Kamm zur Seite stecken. Dabei fängt man am besten hinter den Ohren an, da das Pferderfahrungsgemäß am Anfang besser stillhält, als am Ende.
Die abgeteilte Strähne möglichst fest einflechten und unten mit einem Gummi gut zuknoten.
 Diesen Vorgang wiederholen bis die ganze Mähne eingeflochten ist.
Jetzt geht es ans hochstecken. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Rollen oder Falten.
Bei einer etwas längeren Mähne geht das Falten besser. Einfach den ganzen Zopf in der Mitte falten und das dann noch einmal halbieren. Dabei immer nach unten falten, das sieht ordentlicher aus. Den gefalteten Zopf mit einem Gummi befestigen.
Ist die Mähne zum Falten zu kurz, geht man folgendermaßen vor:
Den Gummi mit den überstehenden Haaren nach unten einschlagen und den Zopf nochmal einschlagen, also quasi den Gummi nach unten einrollen. Auch hier mit einem Gummi befestigen.
Tipps zum besseren Gelingen:
- Eine Woche vorher kein Mähnenspray verwenden, sonst rutschen die Haare durch die Finger.
- Die Mähne kurz genug schneiden. Als Idealmaß gilt eine Handbreit, für Anfänger ist eine etwas längere Mähne einfacher.
- Die Mähne vorher schön dünn verziehen, denn Tennisbälle am Hals sind häßlich.
- Wird am Tag vor dem Ereignis eingeflochten, jeden Zopf mit einem zweiten Gummi sichern. So hält das Kunstwerk besser.


 Einfacher Einflechten:
- Den Gummi in der Mitte des hochgeschlagenen Zopf ansetzen und nicht zu nah am Mähnenkamm, sonst rutscht der Zopf wieder heraus.
Tipp:
Hat das Pferd einen kurzen Hals viele schmale Zöpfe machen - das streckt.
Hat das Pferd einen langen Hals wenige breite Zöpfe flechten, so wirkt der Hals kürzer.



















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen